Licht, Schatten, Zuversicht

Heimspieltag zum Saisonauftakt beim Volleyballclub Katzwang-Schwabach

Gleich 5 Teams vom Volleyballclub empfingen ihre Gäste zum ersten Spieltag der neuen Saison in der Katzwanger Hallenbadhalle. Auf drei Spielfeldern wurde in der Männer-Bezirksliga, der Männer-Kreisliga und der Damen-Kreisliga um Punkte gekämpft. Nur die Herren 3 konnten optimal punkten, aber zufriedene Trainer gab es auch bei den Herren 4 und den Damen 2.

Wenn zwei Teams eines Vereins in derselben Liga antreten, müssen sie gleich am ersten Spieltag gegeneinander ran, so will es die Spielordnung des Volleyballverbandes. Und so traf in der Bezirksliga die Herren 1 auf die Zweite, die als Spielgemeinschaft mit dem TSV Stein antritt. Nominell die stärkere Mannschaft, verkaufte sich die ersatzgeschwächte Erste mit nur sieben Spielern aber deutlich unter Wert. Dieser Umstande forderte sowohl körperlich als auch taktisch seinen Tribut, was sich in den Ergebnissen widerspiegelte. Im ersten Spiel gegen die VSG TSV Stein / VC Katzwang-Schwabach gab es eine klare 0:3-Niederlage (13:25, 20:25, 18:25). Die Mannschaft hatte zu Beginn Schwierigkeiten. Trotz einer kämpferischen Leistung in allen drei Durchgängen war die Konstanz der Gegner einfach zu hoch, und ohne die Möglichkeit, die Spieler zu wechsen, fehlte oft die nötige Frische. Im zweiten Spiel gegen TSV Neunkirchen am Brand II zeigte das Team eine deutlich bessere Leistung. Nach einem spannenden und hart umkämpften Spiel musste sich der VC allerdings knapp mit 2:3 geschlagen geben (23:25, 25:19, 19:25, 26:24, 8:15). Besonders der vierte Satz bot einen dramatischen Verlauf, als die Jungs vom Volleyballclub sich in den entscheidenden Momenten zurückkämpften und den Satz mit 26:24 für sich entscheiden konnten. Leider ging im Tie-Break am Ende die Kraft aus, er ging mit 8:15 verloren. Auch wenn es an diesem Tag nur für einen Punkt reichte, können die Spieler stolz auf ihre Leistung sein, vor allem unter den schwierigen Bedingungen. Mit einer breiteren Aufstellung und mehr frischen Kräften wird der nächste Spieltag sicherlich eine bessere Ausgangslage bieten. Die Zweite verlor im Anschluss glatt mit 0:3 gegen Neunkirchen.

Nebenan fand ein weiteres Vereins-internes Ranglistenmatch statt: Die beiden Männer-Kreisliga-Teams eröffneten gegeneinander die Saison. Auch hier hatte die Erkältungswelle für stark dezimierte Kader gesorgt. Beide Teams bestehen im Wesentlichen aus U20-Spielern, ergänzt durch ein paar „echte“ Erwachsene. Damit alle möglichst viel Spielpraxis sammeln können, treten sie in zwei Teams an: eines, das möglichst um den Aufstieg kämpfen soll, und ein weiteres, das dafür sorgt, dass alle viel Spielpraxis bekommen. Somit waren die Fronten zwar eigentlich klar, aber die Vierte wehrte sich nach Kräften und zeigte wirklich gute Spielzüge. Dennoch gewann die Dritte recht deutlich mit 3:0 Sätzen. Auch das zweite Spiel der Herren 3 – gegen den ASV Neumarkt 2 - ging verdient an die Gastgeber. Im Anschluss machte dann noch die Herren 4 den Gästen aus Neumarkt das Gewinnen schwer, konnte allerdings keinen der knappen Sätze für sich entscheiden. Noch nicht, denn es gibt ja noch ein Rückspiel, und wenn die Jungs der Vierten sich weiter so steigern wie bisher, ist da durchaus ein Sieg drin.

Etwas besser machten es die Mädels der Zweiten, die ebenfalls in der Kreisliga antreten:  Gegen Bad Windsheim fand das Team allerdings nur schwer ins Spiel. Die ersten beiden Sätze gingen klar an die Gäste, da die Gastgeberinnen noch nicht richtig ins Spielgeschehen gefunden hatten. Im dritten Satz zeigte das Team dann jedoch eine deutliche Leistungssteigerung, spielte konzentrierter und konnte diesen Durchgang verdient für sich entscheiden. Trotz einer kämpferischen Leistung im vierten Satz reichte es am Ende nicht ganz, und Bad Windsheim sicherte sich den Sieg. (1:3) Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen den TSV Höchstadt. Hier zeigte das Team von Beginn an ein anderes Gesicht: Mit viel Einsatz und Spielfreude starteten die Mädels stark in die Partie. Trotz einiger Aufschlagsfehler konnten die Gastgeberinnen die ersten beiden Sätze deutlich für sich entscheiden. Im dritten Satz ließ die Konzentration etwas nach, wodurch Höchstadt besser ins Spiel fand und verkürzen konnte. Der vierte Satz wurde dann zu einem echten Krimi: Mit einem denkbar knappen 27:25-Satzerfolg entschied der Volleyballclub das Spiel schließlich mit 3:1 für sich. Mit insgesamt drei Punkten aus dem ersten Spieltag kann das Team zufrieden auf den Saisonstart blicken und mit Motivation in die kommenden Begegnungen gehen.